Würdest du auch gernen deinen Zahnstein loswerden und ein strahlend weißes Lächeln haben? In diesem Video zeigen wir dir, wie du das innerhalb von 2 Minuten bekommen kannst!
Wenn jemand dich anlächelt, fallen dir sicherlich als erstes immer die Zähne deines Gegenübers auf. Sind diese weiß und sehen sie gesund aus, kann das sogar Einfluss auf die Symphatie haben. So ist es auch, wenn du jemanden anlächelst. Sind deine Zähne dagegen eher gelblich und hast du eine Menge Zahnstein, so wird es deinem Gegenüber auch schnell auffallen. Das Problem daran ist, dass du selber eben auch siehst wie deine Zähne aussehen und du dich daher eventuell anders verhälst, weil du einfach deine Zähen nicht zeigen möchtest. Durch dieses veränderte Verhalten kannst auch du schnell unsymphatisch rüberkommen, ohne dass du es möchtest!
Dabei verändert sich die Farbe der Zähne im Alter immer mehr, ohne dass du etwas dafür kannst. Und auch wen du regelmäßig deine Zähne putzt, kann es zu Zahnstein kommen. Dies ist daher nicht unbedingt ein Anzeichen dafür, dass du deine Zähne nicht putzt oder sie schlecht pflegst. Zahnstein kann zudem dafür sorgen, dass du Mundgeruch hast. Alles also genug gute Gründe, den Zahnstein loszuwerden und was gegen die gelblich verfärbten Zähne zu unternehmen. Und genau darum geht es jetzt in diesem Video.
Für unser Hausmittel brauchen wir die folgenden 5 Zutaten:
- 1/2 Tomate
- 1/2 Zitrone
- 1 Tl Backpulver
- 1 Tl Zahnpasta
- 1 EL Apfelessig
Die Zubereitung:
Von der Tomate brauchen wir nur den Tomatensaft. Nehme dir dafür am besten ein feines Sieb und drücke die Tomate dort durch, sodass du nur den Saft auffängst. Die Zitrone solltest du ebenfalls einmal auspressen und dann den Zitronensaft mit zum Saft der Tomate geben. Jetzt kommen die anderen drei Zutaten ebenfalls mit in die Schale und alles wird ordentlich durchgerührt, bis wir eine glatte Pasta haben.
Das Backpulver sorgt hierbei dafür, dass der Zahnschmelz deutlich aufgehellt und gestärkt wird. Die milden Säureelemente aus der Tomate, der Zitrone sowie dem Apfelessig tragen die gelben Verfärbungen auf den Zähnen ab und entfernen dabei den Zahnstein. Daher ist diese Paste so mächtig und kann erfolgreich Zahnstein entfernen und die Zähne deutlich aufhellen.
Um das ganze zu nutzen und von der Wirkung zu profitieren, solltest du mit dieser Paste deine Zähne putzen. Nimm dafür eine herkömmliche Zahnbürste, putze aber nicht länger als 2 Minuten. Denn bei zu langer Anwendungszeit, können die Säuren deinen Zahnschmelz sogar angreifen und das möchtest du auf jeden Fall vermeiden. Nach dem Putzen der Zähne solltest du deinen Mund einmal mit Wasser ausspülen. Schon hast du die Mischung erfolgreich angewendet. Wenn du dies regelmäßig machst wirst du schnell eine deutliche Verbesserung feststellen können. Probiere es doch einfach einmal aus!