Hautkrebs gilt in Deutschland als häufigste Krebserkrankungen, bei denen mehr als 200.000 Neuerkrankungen pro Jahr verzeichnet werden. Je früher der Hautkrebs jedoch erkannt wird, desto besser kann er behandelt werden. Denn Hautkrebsvorstufen sind sichtbar und können auch teilweise erfühlt werden. Gleichzeitig gibt es auch einige Tipps, wie du Hautkrebs schon frühzeitig vermeiden kannst. Welche das sind und wie du im Fall der Fälle Hautkrebs frühzeitig erkennst, zeigen wir dir in diesem Beitrag.
WeiterlesenBandscheibenvorfall Symptome und was du dagegen tun kannst
Rücken- und Nackenschmerzen sind weit verbreitet, die bis zu 5 Prozent durch einen Bandscheibenvorfall ausgelöst werden. Dabei muss ein Bandscheibenvorfall jedoch nicht immer Beschwerden verursachen, andere hingegen klagen über starke und ausstrahlende Schmerzen. Was ein Bandscheibenvorfall genau ist, bzw. wie dieser ausgelöst wird, erklären wir dir in diesem Beitrag. Auch zeigen wir dir, was du gegen einen Bandscheibenvorfall tun kannst.
WeiterlesenNiedriger Blutdruck – Das kannst du tun
In Deutschland leiden rund 5 Prozent der Bevölkerung an einem zu niedrigen Blutdruck, der in der Fachsprache als Hypotonie bezeichnet wird. Besonders junge, schlanke Frauen sind davon betroffen, die oftmals unterschiedliche Beschwerden zeigen. Schwindel, Müdigkeit, Herzrasen sind nur einige der möglichen Symptome. Wann du unter einem niedrigen Blutdruck leidest und was du dagegen tun kannst, erklären wir dir in diesem Beitrag.
WeiterlesenKrätze erkennen und behandeln
Krätze ist eine hochgradig ansteckende Krankheit, die zwar nicht gefährlich, aber sehr lästig ist. Besonders in Norddeutschland erkranken viele Menschen an Krätze (Skabies), welche Krankheit von den kaum sichtbaren Krätzmilben unter der oberen Hautschicht ausgelöst wird. Wie du einen Krätzebefall erkennst und die Krätzmilben wieder loswirst, werden wir dir in diesem Beitrag erklären.
WeiterlesenZu hoher Blutdruck – So kannst du deinen Blutdruck senken
In Deutschland leiden rund 20 bis 30 Millionen Menschen an einem hohen Blutdruck. Zwar treten dabei nicht immer Beschwerden auf, dennoch belastet ein erhöhter Blutdruck das gesamte Gefäßsystem und schädigt langfristig lebensnotwendige Organe. Ein Herzinfarkt, Schlaganfall oder Nierenversagen können die Folgen sein. Aus diesem Grund solltest du etwas dagegen tun! Was man genau unter dem Blutdruck versteht, wann du unter zu hohem Blutdruck leidest und wie du ihn senken kannst, zeigen wir dir hier.
WeiterlesenFructoseintoleranz – Symptome + Worauf du achten musst
Schätzungsweise leiden 30% der Deutschen unter einer Fructoseintoleranz. All diese Menschen können nur eine kleine Menge oder keinen Fruchtzucker vertragen, weshalb eine Ernährungsumstellung ratsam ist. Was genau hinter einer Fructoseintoleranz steckt, welche Symptome auftreten und worauf du achten musst, zeigen wir dir in diesem Beitrag.
WeiterlesenZecken entfernen – Darum ist es so wichtig!
Besonders in den warmen Monaten verbringen viele Menschen vermehrt Zeit in der Natur, welche die Hochsaison für Zecken darstellt. Diese leben vom Blut ihres Wirtes und befallen deshalb nicht nur Tiere, sondern auch Menschen. Sobald du eine saugende Zecke in deiner Haut entdeckst, solltest du sofort reagieren. Warum die Entfernung so wichtig ist und wie du eine Zecke entfernen kannst, zeigen wir dir in diesem Beitrag.
WeiterlesenDeshalb zuckst du manchmal im Schlaf
Rund ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch mit Schlafen, welcher für den Körper und die Psyche lebensnotwendig ist. Leider wird der Schlaf häufig von Muskelkontraktionen gestört, die zu Beginn des Schlafens oder während des Schlafens auftreten. Weshalb du im Schlaf oder beim Einschlafen zuckst, erklären wir dir in diesem Beitrag.
WeiterlesenNierensteine – verhindern und loswerden
Nierensteine können wirklich schmerzhaft werden, wenn sie zu groß werden! Doch wie entstehen Nierensteine überhaupt und gibt es Möglichkeiten, die Bildung von Nierensteinen zu verhindern? All das erklären wir dir in diesem Beitrag. So kannst du Nierensteine vermeiden und so wirst du sie wieder los. Außerdem gibt es noch 4 super Hausmittel, die dir helfen können!
Weiterlesen