Wenn du DIESE Medikamente einnimmst solltest du auf Kurkuma verzichten (WICHTIG)

Kurkuma ist ein köstliches Küchengewürz und ein hervorragendes und wirksames Naturheilmittel. Allerdings gibt es einige gefährliche Wechselwirkungen mit diesem Gewürz und einigen Medikamenten. Achte auf die in diesem Video genannten Medikamente, damit du deine Behandlung nicht durcheinanderbringst und deinem Körper schadest. Diese Wechselwirkungen können die Wirkung der Mittel verstärken, abschwächen oder aufheben und manchmal sogar eine gegenteilige Wirkung hervorrufen.

 

  1. Antihistaminika

Wer Antiallergika einnimmt, kann in Schwierigkeiten geraten, wenn er zeitgleich Kurkuma konsumiert. Die Wechselwirkung zwischen beiden kann nämlich allergische Reaktionen hervorrufen, die zu Nesselsucht oder Hautausschlägen oder sogar zu Kurzatmigkeit und Anaphylaxie führen können.

 

  1. Gerinnungshemmer

Kurkuma hat thrombosehemmende Eigenschaften, das heißt, sie kann Blutgerinnsel reduzieren. Das wird gefährlich, wenn du bereits Mittel zur Blutverdünnung einnimmst. Wenn du das Gewürz zusammen mit gerinnungshemmenden Mitteln einnimmst, kann das die Wirkung sogar noch verstärken und das Risiko von inneren Blutungen erhöhen.

 

  1. Diabetes-Medikamente

Kurkuma kann den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise senken, aber wenn es zusammen mit Diabetes-Medikamenten eingenommen wird, kann es zu einem plötzlichen Absinken des Blutzuckerspiegels kommen, was zu Hypoglykämie führt. Dies kann zu verschiedenen Nebenwirkungen wie Angstzuständen, Schüttelfrost, verschwommenem Sehen und eingeschränkter kognitiver Funktion führen.

 

  1. Refluxmedikamente

Kurkuma lindert das Reizdarmsyndrom und normalisiert auf natürliche Weise die Magensäure, aber wenn es mit Medikamenten zur Behandlung von Reflux gemischt wird, kann es einige Reaktionen hervorrufen. Wenn du es zusammen mit diesen Medikamenten einnimmst, kann es zu einer erhöhten Magensäureproduktion in deinem Körper führen, was Übelkeit, Magenschmerzen und Schäden an der Speiseröhre verursacht.

 

Unabhängig von den Mitteln kann Kurkuma manchmal negative Auswirkungen auf den Körper haben, da manche Menschen eine Unverträglichkeit gegen das Gewürz haben. Die Nebenwirkungen können Hautausschläge, Kurzatmigkeit oder im schlimmsten Fall ein anaphylaktischer Schock nach der Einnahme sein. Wer hätte gedacht, dass Kurkuma, das als so gesundes Gewürz gilt, solche negativen Auswirkungen haben kann. Wenn du es zum ersten Mal zu dir nimmst, dann nimm nur eine kleine Menge als Test. Wenn du Medikamente einnimmst, sprich mit deinem Arzt, bevor du Kurkuma einnimmst, um herauszufinden, ob es Wechselwirkungen zwischen dem verschriebenen Wirkstoff und dem Gewürz gibt.

Möchtest du jetzt noch wissen, welche 6 gefährlichen Fruchtkombinationen du unbedingt vermeiden solltest? Dann schau dir unbedingt das Video an welches wir dir an dieser Stelle verlinken!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert