Giftstoffe bombardieren uns von allen Seiten. Sie befinden sich in der Luft, die wir atmen, in den Kosmetika und Reinigungsmitteln, die wir benutzen, im Wasser, das wir trinken, in den Lebensmitteln, die wir essen, und sogar in der psychischen Belastung, die wir durch Stress erfahren. Deshalb ist Entgiftung so ein Modewort geworden. Das reicht von Diäten über Reinigungskuren bis hin zu anderen schnellen Lösungen, die behaupten, Giftstoffe zu beseitigen. In unserem heutigen Video verraten wir dir, wie du deinem Körper wirklich helfen kannst.
- Zucker einschränken
Eine der besten Entgiftungsroutinen ist es, den Zuckerkonsum einzuschränken. Ein hoher Zuckerkonsum kann zu Fettleibigkeit, Diabetes, chronischen Herzkrankheiten und mehr führen. Diese Krankheiten behindern die Fähigkeit des Körpers, sich auf natürliche Weise zu entgiften, indem sie bestimmte Teile schädigen, die eine wichtige Rolle spielen, wie z. B. die Leber oder die Niere. Ein hoher Zuckerkonsum kann eine Fettleber verursachen, die sich negativ auf die Leberfunktion auswirken kann.
- Trinke mehr Wasser
Wenn es eine Abkürzung gibt, um deinen Körper von unerwünschten Giftstoffen zu befreien, dann ist es Wasser. Wasser fördert nicht nur die Entgiftung, sondern reguliert auch die Körpertemperatur, unterstützt die Verdauung, hilft bei der Zellerneuerung und hält dein Gewebe stark und gesund. Deine tägliche Wasseraufnahme hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Die aktuellen Standards empfehlen jedoch knapp vier Liter pro Tag für Männer und fast drei Liter pro Tag für Frauen. Hier ist ein Bonustipp: Beginne den Tag richtig, indem du gleich morgens ein großes Glas trinkst.
- Iss mehr Obst und Gemüse
Fünf bis neun Portionen Obst und Gemüse täglich versorgen den Körper mit Vitaminen, Nährstoffen und Antioxidantien. Auch wenn sich manche Entgiftungspläne auf das Entsaften konzentrieren, ist es eigentlich besser, das ganze Obst und Gemüse zu essen. Die ganze Version liefert Ballaststoffe, die dich satt machen und dafür sorgen, dass einige Giftstoffe schneller durch deinen Körper wandern. Obwohl alle Obst- und Gemüsesorten nützlich sind, können einige den natürlichen Entgiftungsprozess des Körpers unterstützen. Dazu gehören vor allem Artischocken, Beeren, Brokkoli, Rosenkohl und Knoblauch. Versuche, eine bunte Mischung aus Obst und Gemüse zu essen, damit du eine Reihe verschiedener Antioxidantien zu dir nimmst. Nimm auch dunkles Blattgemüse wie Spinat oder Grünkohl zu dir und ergänze deinen Obst- und Gemüsekonsum mit Vollkornprodukten wie Gerste und Quinoa, fettarmen Milchprodukten und magerem Eiweiß.
- Schlafe mehr
Wenn du dich den ganzen Tag über müde fühlst, bekommst du vielleicht nicht genug Schlaf. Unzureichender Schlaf ist ein weit verbreitetes Problem, denn mehr als ein Drittel der Menschen bekommt nicht genug. Im Schlaf wird unser Gehirn überschüssige Proteine und Abfälle los. Weniger Schlaf macht auch eher mürrisch und das kann zu einer schlechten Wahl der Lebensmittel führen. Erwachsene sollten sieben oder mehr Stunden Schlaf pro Nacht bekommen.
- Schränke den Alkoholkonsum ein
Wenn du Giftstoffe aus deinem Körper ausscheiden willst, solltest du aufhören, sie zu dir zu nehmen. Vor allem Alkohol wirkt sich negativ auf deinen Schlaf aus und belastet deine Leber, die den Alkohol in Aldehyde umwandelt – eine Chemikalie, die bekanntermaßen Krebs verursacht – und außerdem deinen Stoffwechsel verlangsamt.
Möchtest du jetzt noch wissen was deine Finger über deine Persönlichkeit aussagen? Dann schau dir unbedingt das Video an welches wir dir an dieser Stelle verlinken.